Die Zeiten ändern sich. Einzelne Menschen erwachen für eine höhere Realität und wir sind ein Teil eines großen Wandels des Bewusstseins.
Mentale Fitness bedeutet also ein Zustand des Bewusstseins, in dem wir eine innere Stärke, Präsenz des Augenblicks, die Verbindung mit unserer Seele und die Bereitschaft zu Veränderung entwickeln und -pflegen.
Mental fit zu sein kann den Alltag erleichtern, macht uns erfolgreich, körperlich gesund und glücklich, weil wir weniger von äußeren Faktoren abhängig sind, die über unsere (positive und negative) Empfindungen entscheiden. Wir fühlen uns verbunden, ganz und im Gleichgewicht und erleben gesündere, höhere Emotionen wie Vertrauen, Freude und Inspiration.
Vielleicht wissen Sie auch, dass diverse Hochleistungssportler ihre Leistungen durch mentales Training erhöhen. In der Tiefenentspannung – Meditation wird der Körper entspannt und dabei der Geist fokussiert (bei Sportlern auf die Leistung). Danach besteht das letztendliche Ziel darin, den Körper einschlafen zu lassen, während der Geist weiterhin wach und aktiv bleibt.
Durch beständiges Meditieren verlassen wir nicht nur den Überleben- und Stressmodus, sondern bewegen wir uns auf das ideale Ich, das wir uns vorgestellt haben.
Wenn Sie das Meditieren erlernt und auf Ihr Leben angewandt haben, sollte sich in Ihrem Leben auch ein entsprechendes Feedback zeigen. Deshalb meditieren wir.